Show:
Site db0yy (Ludwigsburg - Osterholzschule Relaisfunkstelle)
Coordinates: 48.898320,9.177410 - 48°53.90' N 9°10.64' E - 48°53'53" N 9°10'38" E - JN48OV15GO
Elevation: 25 m above ground
Maintainer: dk3pt, df3sy
2m-Repeater 145,7125 MHz im RX-Diversity-Modus *
Repeater-Standorte:
DB0YY - Ludwigsburg Osterholzschule - Relaissender auf 145.7125 MHz + zentraler Allstar-Server mit Votingsystem
DB0LB - Ludwigsburg Wasserturm Römerhügel - Empfänger # 1 (RX-West) auf 145.1125 MHz
DB0BP - Ludwigsburg Wasserturm Salonwald - Empfänger # 2 (RX-Ost) auf 145.1125 MHz
DB0WUS -Wunnenstein -Empfänger #3 (RX-Nord) auf 145.1125 MHz
Die Relaisfunkstelle ist systemtechnisch ein Allstar-Repeater, eingebunden in das globale Allstar-Verbundnetz.
Sie ist auch weiterhin über Echolink als Knoten 55088 zu erreichen.
Links: 3425 MHz shared
3.4 GHz-Link nach DB0LB - aktiv
3.4 GHz-Link nach DB0BP - aktiv
3.4 GHz-Link nach DB0WUS - aktiv
3.4 GHz-Backbone-Link nach DB0LBX Ludwigsburg Wüstenrothochhaus - aktiv
Ethernet-Drahtanbindung zu DB0LX - aktiv
* Was ist RX-Diversity?
Bei dieser Betriebsart laufen mehrere Relaisempfänger auf derselben Frequenz an unterschiedlichen Standorten. Die Empfangssignale werden qualitativ bewertet, digitalisiert und über Hamnet-Links zum zentralen Server am Standort von DB0YY übertragen. Dieser entscheidet dann 50 mal in der Sekunde, welches Signal derzeit die beste Qualität hat und übergibt diese Daten an das Sendersystem. Dort werden die Signale wieder decodiert und modulieren den analogen Relaissender. Die hochpräzise zeitliche Synchronisation aller beteiligten Standorte erfolgt durch den Empfang von GPS-Signalen.
Last edited 2020-09-14 by dk3pt
db0yy
(Ludwigsburg - Osterholzschule Relaisfunkstelle)
|
Edge - Radio
db0yy:db0lb
3405MHz/5MHz V/H
|
|
db0yy
(Ludwigsburg - Osterholzschule Relaisfunkstelle)
|
Edge - Radio
db0yy:db0bp
3405MHz/5MHz V/H
|
|
db0yy
(Ludwigsburg - Osterholzschule Relaisfunkstelle)
|
Edge - Radio
db0yy:db0wus
3405MHz/5MHz V/H
|
|
db0yy
(Ludwigsburg - Osterholzschule Relaisfunkstelle)
|
Edge - Radio
db0yy:db0lbx
3405MHz/5MHz V/H
|
|